Peter Grunwald - alter und neuer Kreisvorsitzender im HLV-Kreis Kassel
29.03.2025
Im Mittelpunkt des Kreistages stand die Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie die Wahl des kompletten Kreisvorstands.
Knapp 50 der insgesamt fast doppelt so viel zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler sind der Einladung des Kreises gefolgt. Der Kreis kann stolz auf ein differenziertes Leistungsspektrum von vorderen Platzierungen bei Hessischen und Deutschen Meisterschaften bis hin zur Weltmeisterschafts- und Olympiateilnahme blicken.
Am Freitag, den 28.03.2025 um 18.00 Uhr lädt der Kreisvorsitzende des Hessischen Leichtathletikverbandes, Kreis Kassel, Peter Grunwald, die Delegierten der Vereine in Eppo’s Gastro, Damaschkestraße zum Kreistag ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Ehrungen der Sportlerinnen und Sportler sowie Ehrungen von ehrenamtlichen tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch die Wahlen des gesamten Vorstandes.
Der HLV-Kreis Kassel weist auf Grund des Eishockeyspiels auf die besondere Parkplatzsituation hin.
Große Begeisterung bei den Jüngsten der Leichtathletik
05.03.2025
Helle Kinderstimmen schallten durch die Halle bei der Kreis-Meisterschaft in der Kinder-Leichtathletik in der Aueparkhalle in Kassel. Mit großer Begeisterung waren die Jüngsten der Leichtathletik bei der Sache. „Mit dem Team-Gedanken hat sich der Deutsche Leichtathletik-Verband von alten Strukturen verabschiedet und versucht mit kindergerechten Übungen den Nachwuchs an die Disziplinen der olympischen Kernsportart heranzuführen“, sagte Jana Helferich als KiLa-Beauftrage des Leichtathletik-Kreises, welche die Veranstaltung organisierte.
Der Hochsprung der Männer war der spannendste Wettbewerb der Kreis-Hallen-Meisterschaft der Leichtathleten in der Aueparkhalle in Kassel. Bis 1,78 Meter überquerte Piet-Jannis Behrens (TG Wehlheiden) alle Höhen im ersten Versuch und bezwang mit dem höhengleichen Lukas Kroll (SSC Vellmar/1,78 m) den aktuellen nordhessischen Meister dieser Saison, der diese Marke erst im dritten Anlauf schaffte.