Pressemeldungen
Vorschau: DLV-Masters der Leichtathleten in Gotha
Gotha 2 – Neben den im Regionalsport erwähnten Hans-Gerrit Auel (SC Steinatal) und Basilius Balschalarski (TuSpo Borken) greifen weitere Alterssportler des Schwalm-Eder-Kreises am Wochenende bei den DLV-Masters der Leichtathleten in Gotha nach den Medaillen. Allen voran Martin Herbold (LC Eschenburg) auf den Mittelstrecken der M 35. Doch dazu muss der 37-Jährige aus Homberg Tino Herrmann (SV Halle) und Björn Deiss (LG Filstal) in Schach halten.
Schwer wird es für die Werfer. Hammerwerfer Andreas Kutzner (TSV Geismar) hat in dieser Saison noch keinen Wettkampf absolviert. Dennoch kann der Junioren-EM-Starter von Tampere 2003 mit einer ähnlich guten Leistung wie im Vorjahr in Erding (2. Platz mit 46,74 m) trotz eines starken Feldes die Medaillenränge erreichen. Dagegen ist für Diskuswerfer Norbert Weinreich (MT/M 55) unter 13 Athleten das Erreichen des Endkampfs das erklärte Ziel.
on seinem Sieg bei den HLV-Masters in Hünfeld ermutigt hat Jörg Grebing (TuSpo Borken) für den Weitsprung der M 65 gemeldet und hat hier ebenso ein Dutzend Gegner wie über 200 Meter gegen sich. Selbst über die Hürden-Distanzen der M 65 gibt es Vorläufe. Da ist es für Zehnkämpfer Bernd Gabel (MT) ratsam sich auf den Stabhochsprung zu konzentrieren.
Immer zu den Masters-Wettkämpfen ist Annette Engelhardt (TB) zur Stelle und hat im Hammerwerfen der W 50 das Podest vor Augen. Hochspringerin Jutta Pfannkuche (MT/W 65) hat sich ebenfalls in Form gebracht. Für die Senioren-Weltmeisterin von Malaga 2018 geht es zudem um eine gute Ausgangsposition für die Masters-EM im Oktober in Madeira/Portugal. (zct)