Pressemeldungen

Vorbericht Deutsche Masters Meisterschaften 2025

  18.08.2025    Region Nord Presse

Gotha – Für fünf Disziplinen hat Tatjana Schilling (TSV Korbach) bei den DLV-Masters der Leichtathletik-Senioren von Freitag bis zum Sonntag im Volkspark-Stadion in Gotha gemeldet.

Während die 17-fache Senioren-Weltmeisterin in vier Übungen die eindeutige Favoritin ist, ist ihr über 200 Meter der W 55 in Iris Opitz (LAV Elstertal Bad Köstritz) eine ernstzunehmende Gegnerin erwachsen. Laut Meldeliste trennen beide Athletinnen lediglich 22 Hundertstelsekunden. Tanja Hecht (SV Grün-Weiß Hamburg) sucht hier ebenfalls ihre Chance. Ihren Sieg von Kalbach wiederholen will Jenny Hesse (LG Eder) im Weitsprung der W 35. Mit 5,24 Meter führt die pharmazeutisch-technische Angestellte aus Battenberg die Meldeliste an. Außer der zweifachen Mutter sind drei weitere Athletinnen mit Fünf-Meter-Weiten gemeldet.

Aussichtsreich ist die heimische M 55 in Thüringen vertreten. Nach seinem nordhessischen Rekord in 2:11,79 Minuten hat Hans-Gerrit Auel (SC Steinatal) mit einem Medaillenrang über 800 Meter der M 55 das nächste Ziel vor Augen. Unter 16 Athleten weist lediglich Kolja Ewert (TV Herkenrath) eine bessere Meldezeit aus. Sein DLV-Abo im Weitsprung verlängern will Martin Triebstein (TV Hersfeld) und führt zudem mit einem Meter Vorsprung das Starterfeld im Dreisprung an. Nach einer Atempause ist der bereits international erfolgreiche Hürdensprinter Tim Reitz (LG Reinhardswald) wieder im Boot.

Die Medaillenränge im Blick hat Robert Ingenbleek (LG Eder) im Kugelstoßen und im Diskuswerfen der M 60. Timo Kuhrau (LG Kaufungen) sucht auf den Mittelstrecken der M 65 Anschluss an alte Leistungsbereiche. Selbst im letzten Jahr der Zugehörigkeit zur M 75 führt Abonnements-Sieger Basilius Balschalarski (TuSpo Borken) die Riegen über 80 Meter Hürden sowie im Speerwerfen seiner Altersklasse an. Doch es sind jüngere Athleten nachgerückt.

Die Stärken der Masters-Athletinnen liegen im Wurfbereich. Hier kamen neben die SSC-Athletinnen Carmen Krug (W 55) und Sabine Nies (W 60) mit Diana Richter (TSV Korbach/W 50) sowie mit Regina Machner (KSV Baunatal/W 70), Ute Mackenroth (RKV Bebra/W 75) und Ingrid Schattner (LSV Kassel) weitere Alterssportlerinnen in der Vergangenheit zu Titelehren und sind in Thüringen allesamt für einen Podestplatz gut. 

 

Lothar Schattner

HLV-Partner