Pressemeldungen

Stichnoth knackt persönliche Bestmarke

  02.10.2025    Kreis Hofgeismar Presse

Hamburg/Berlin Auch zum Ende einer langen Saison präsentierten sich die Leichtathleten der LG Reinhardswald noch einmal in Topform. Beim "Fest der 1000 Zwerge" in Hamburg, einem der größten deutschen Nachwuchssportfeste, waren Tim Stichnoth, Emma Brachmann und Lena Rittmeier (alle SV Espenau) am Start.

Im 60-Meter-Hürdenlauf der männlichen Jugend M13 knackte Tim Stichnoth als Vierter seine persönliche Bestmarke. Schon im Vorlauf deutete er mit 9,92 Sekunden sein Potential an. Im Endlauf steigerte er sich dann auf 9,86 Sekunden. Zum 37 Jahre alten Kreisrekord von Sebastian Sattler (TSG Hofgeismar) fehlten nur zwei Zehntelsekunden. Im Hochsprung erkämpfte er sich mit persönlich besten 1,47 Metern Rang drei. Die 1,50 Meter riss er nur knapp.

Fast drei Zehntelsekunden schneller als bisher in der Saison war Lena Rittmeier über 60 Meter Hürden der weiblichen Jugend W13. In 10,09 Sekunden schrammte sie als Vierte nur um eine Hunderstelsekunde am Siegerpodest vorbei. Im Hochsprung belegte sie mit 1,34 Metern Rang neun

Emma Brachmann nähert sich im Kugelstoß weiter der Neun-Meter-Marke und wurde mit 8,94 Metern Achte in der weiblichen Jugend W14.

Mit dem Gymnasium Uslar waren einige Leichtathletinnen der LG R/TSV Lippoldsberg beim Bundesfinale des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" im Olympiastadion in Berlin. Im Vergleich der besten Schulmannschaften Deutschlands erreichten die Uslarer Rang neun. Die hochwertigste Leistung erzielte Stine Hennemann im Kugelstoß mit neuer persönlicher Bestweite von 11,24 Metern. Den Speer ließ sie auf 36,08 Meter fliegen.

Lina Henrici sprintete die 100 Meter in Saisonbestleistung von 13,77 Sekunden und blieb im Weitsprung mit 4,91 Metern nur knapp unter Fünf-Meter-Marke. Emma Bönning lief starke 2:38,81 Minuten über 800 Meter. Viele Punkte trug auch Muriel Ellermeyer im Hoch- und Weitsprung (1,43 Meter/4,50 Meter) zum Endergebnis bei.

Alexander Humme

HLV-Partner