Pressemeldungen

Spannende Wettkämpfe beim Jugendvergleichskampf U16 in Frankfurt

  22.09.2025    Jugend Wettkampfsport

Strahlender Sonnenschein, 29 °C und beste Stimmung bildeten den Rahmen für den diesjährigen Jugendvergleichskampf U16 der Landesverbände Bayern, Hessen und Württemberg. Austragungsort war der Bundesstützpunkt Frankfurt, organisiert vom Hessischen Leichtathletik-Verband (HLV) in Kooperation mit dem VfL Altenstadt, Abteilung Leichtathletik.

Der traditionsreiche Vergleichskampf bietet den 14- und 15-jährigen Nachwuchsathlet:innen jedes Jahr die Möglichkeit, in einem professionellen Umfeld wichtige Erfahrungen auf Landesebene zu sammeln. Der Teamgedanke steht dabei ebenso im Vordergrund wie sportlich hochklassige Leistungen – und davon gab es am Samstag reichlich zu sehen.

 

Ergebnisse im Überblick

  • Männliche U16: Das Team Hessen setzte sich dank mannschaftlicher Geschlossenheit und starken Einzelleistungen durch und holte den Gesamtsieg.
  • Weibliche U16: Hier hatte die Auswahl aus Bayern die Nase vorn und sicherte sich verdient den ersten Platz.
  • Gesamtwertung männlich & weiblich: Besonders spannend verlief der Wettkampf bis zum Schluss in der Kombinationswertung. Mit hauchdünnem Vorsprung von nur zwei Punkten entschied Bayern das Duell für sich.

 

Sportliche Highlights

Ein besonderes Glanzlicht setzte Adrian Fliedner (VfL Altenstadt) über die 300 m. Mit einer Zeit von 35,24 Sekunden stellte er einen neuen hessischen Rekord auf und sorgte für Begeisterung im Stadion. Neben diesem Rekordlauf beeindruckten zahlreiche Athlet:innen durch top Leistungen und packende Wettkämpfe.

 

Teamgeist und Atmosphäre

Neben den sportlichen Erfolgen war der Teamgedanke spürbar: Die Athlet:innen feuerten sich gegenseitig an, jubelten bei gelungenen Versuchen und trösteten sich bei Rückschlägen. Trotz der hohen Temperaturen herrschte durchweg ein fairer, respektvoller Umgang zwischen den drei Verbänden – ganz im Sinne des Vergleichskampfes.

 

Dank an Helfer:innen

Ein großer Dank gilt den zahlreichen Kampfrichter:innen, Helfer:innen und Betreuer:innen, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ebenso geht ein Dankeschön an den VfL Altenstadt für die tatkräftige Unterstützung bei Organisation und Durchführung vor Ort.


Hier geht es zu den Ergebnissen.

 

Fotos © Stefan Judt

LB

HLV-Partner