Pressemeldungen

Rück- und Ausblick von Karin Scheunemann

  29.12.2022    Kreis Wetterau Kreis News Kat. (allg) Berichte
Die Kreisvorsitzende Karin Scheunemann spricht über das vergangene Jahr 2022 und schaut auch nach vorne.

Liebe Wetterauer Leichtathletik-Vereine,

auf das vergangene Sportjahr können wir mit einigem Stolz zurückschauen. Wir wollten wieder für alle Leichtathletiktreibende da sein; so standen die ersten Wettkämpfe an mit dem Skiwiesenlauf in Nieder-Mörlen, dem Stadioncross des TSV Friedberg-Fauerbach und dem Startschuss zu 75 Jahre Hessischer Leichtathletik-Verband mit dem Lauf „Rund um den Winterstein“, in bewährter Manier ausgerichtet vom ASC Marathon Friedberg. Das HLV-Jubiläum wurde stilgerecht am Gründungsort Bad Nauheim gefeiert. Die Regionalmeisterschaften Block in Bad Nauheim und die großen Kreismeisterschaften in Karben brachten weitere Herausforderungen. Wir konnten alle relevanten Kreismeisterschaften und Sportfeste unterbringen, der Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim erfreute sich wieder großen Zuspruchs, ebenso der Friedberger Altstadtlauf und weitere Volksläufe; die KiLa-Liga erfuhr wieder Begeisterung; die Kinder von der U12 bis zur U16 starteten erfolgreich beim Kreisevergleichskampf in Bruchköbel. Zum Jahresende nahm sich der VfL Altenstadt der Doppelaufgabe „Crossmeisterschaften“ an, erst auf Kreis- und dann bei strahlendem November-Wetter auf hessischer Ebene – und meisterte diese bravourös. Die Delegierten vertraten den Kreis beim Verbandstag in Baunatal, zum letzten Mal nach alter Satzung.

Die Aus- und Fortbildung der Kampfrichter sind nach wie vor hohe Ziele und wurden von unseren Vorstandsmitgliedern Hedi und Joe Ditthardt erfolgreich durchgeführt, die mit weiteren Kampfrichtern aus unserem Kreis bei hochklassigen Sportfesten und Meisterschaften tätig waren. Auch mit dem Team der bewährten Elektronischen Weitenmessung (EDM) stand man hessenweit in den Stadien.

Ich möchte allen Vereinen mit ihren helfenden Händen danken, dass sie das schwierige Jahr so hervorragend hinter sich gebracht haben, was sich auch bei tollen Platzierungen sogar über Deutsche Meisterschaften hinaus zeigte.

Als Vorausschau für das neue Leichtathletik-Jahr wagen wir uns als Leichtathletikkreis Wetterau auf neues Terrain. Neben dem üblichen Wettkampfprogramm werden wir erstmals gemeinsame Kreismeisterschaften mit dem Hochtaunus- und dem Main-Taunus-Kreis in Friedberg durchführen. Die gemeinsamen Gespräche sind schon weit gediehen und wir sind gespannt auf die neue Herausforderung. Denn wir als Verantwortliche des Leichtathletikkreises müssen auch in Zukunft sicherstellen, dass wir interessante Wettkampfformate für Athleten aller Altersklassen anbieten und die Kräfte bei Ausrichtern, Kampfrichtern und Helfern bündeln, um die Leichtathletik für alle Beteiligten – inklusive Trainer, Betreuer, Eltern und Zuschauer – so attraktiv wie möglich zu gestalten.

Das KiLa-Team wird erstmals ein Jahresprogramm zum Saisonauftakt zusammenstellen, die Hessischen Polizeimeisterschaften werden wie schon in diesem Jahr in Friedberg ausgetragen und die Aus- und Fortbildung von Kampfrichtern und Trainern stehen weiterhin hoch im Kurs. Der Stadioncross in Friedberg am 25. März wird erweitert, es wird erstmals ein Sprint-Cross angeboten.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in der Leichtathletik innerhalb als auch außerhalb der Stadien, hoffen auf ein erfolgreiches Sportjahr und wünschen uns, dass die Leichtathletik wieder den Stellenwert erhält, der ihr zusteht als DIE olympische Kernsportart.

Als kleinen Zuspruch für unser Tun habe ich ein Spruch von Konfuzius ausgesucht, der nicht nur fürs Training taugt:

Erzähle es mir und ich werde es vergessen,
zeige es mir und ich werde mich erinnern,
lass es mich tun und ich werde es behalten!

HLV-Partner