Pressemeldungen
Nordhessische Leichtathletik-Meisterschaften der Männer, Frauen und Jugend im Auestadion in Kassel.
Kassel – Mit je zweimal Gold und Silber war Luca Kunkel (TSV Altmorschen) der erfolgreichste heimische Starter bei der Nordhessischen Leichtathletik-Meisterschaft der Männer, Frauen und Jugend im Auestadion in Kassel.
Trotz des Zehnkampfs vor Wochenfrist in Gelnhausen mit der erfüllten Norm (6609 P.) für die Mehrkampf-DM in Dresden stellte der mehrfache hessische Meister über 100 Meter in 11,30 Sekunden als Zweiter seine persönliche Bestleistung ein und steigerte sich als Sieger über 200 Meter auf 23,05 Sekunden.
Der Rhythmus über 110 Meter Hürden stimmte ebenfalls. In 15,77 fehlten lediglich elf Hundertstelsekunden am Hausrekord. „Doch die Niederlage gegen Colin Ansorge (BSA) ist ärgerlich“, sagte der Student der Wirtschaftspsychologie. 56 Zentimeter betrug der Vorsprung beim Sieg mit 6,54 Meter im Weitsprung vor Jonas Neuenroth (BSA) und stimmten wieder versöhnlich.
Martin Schneider (Haldorf/PSV/ 2:06,51) ist der Überraschungs-Sieger über 800 Meter der Männer und verwies zwei Stunden später in 4:15,62 Minuten über 1500 Meter Leonardo Ortolano (Laufteam Kassel) ebenfalls in die Schranken. Die MT-Athleten Lorenz Funck (4:19,02) und Maximilian Hartmann (4:21,84) belegten hier den dritten und den vierten Platz.
Ein erstaunliches Comeback gelang Sophia Hog (MT) in 13,14 Sekunden als Zweite über 100 Meter der Frauen und zog dabei Klubkameradin Ella Gleim (13,52 s) auf den dritten Rang mit. Noch besser standen die Mittelstrecklerinnen da. 62,23 Sekunden betrug die Siegerzeit von Junia Auel (SC Steinatal) über 400 Meter. Zuvor holte Therese Kistner (TSV Geismar) in 2:41,80 Minuten den Titel über 800 Meter ebenfalls in den Schwalm-Eder-Kreis.
Der Sieg von Linus Schopf (Felsberg/KSV Baunatal) in 2:03,64 Minuten über 800 Meter der U 18 zählt zu den Top-Leistungen im Jugendbereich und brachten dem Schützling von Trainerin Doris Frölich an die zweite Position im HLV. Über 1500 Meter der U 18 hat Aaron Wicke (MT/4:26,53) in Nordhessen lediglich Linus Klinge (LG Reinhardswald) vor sich.
Für Furore sorgten die jungen Sprinterinnen. Mit den Tages-Bestzeiten von 12,79 bzw. 13,01 Sekunden dominierten Eileen Jenner (Gei) und Katharina Held (ESV Jahn Treysa) die 100 Meter der weiblichen Jugend U 18 und verhalfen mit weiterhin Marielena Schneider und Emilia Mancinelli in 52,01 Sekunden der StG Treysa/Geismar zum Sieg über 4mal 100 Meter. Doch über 200 Meter ließen sich Held (26,49 s) und Jenner (26,54) von Laya Boukhoutta (GSV Eintracht Baunatal) überraschen).
Keine Frage gab es beim Sieg in 5:09,81 Minuten von Marielies Quehl (SC Steinatal) über 1500 Meter. Dagegen hatte die hessische Hallenmeisterin Kiara Schleider (Melsungen/LAV/1,57 m) zu kämpfen um im Hochsprung Leni Gerth (Eschweger TSV/ 1,54 m) niederzuhalten. Programmgemäß kam der Erfolg von Marielena Schneider (ESV) mit 10,99 Meter im Dreisprung.
Außerdem: MJU 18: 800 m: 2. Louis Lenz (KSV) 2:16,04 Minten. WJU 20: 100 m: 3. Letizia Brunetti (MT) 13,42 s. 100 m Hürden: 2. Kiara Schleider (LAV) 17,03 s. (zct)