Pressemeldungen

Nordhessische Langlauf-Meisterschaften in Bad Wildungen

  22.09.2025    Kreis Schwalm-Eder Presse

Bad Wildungen 20 – Eine Woche nach dem Marathon-Rummel in Kassel stellten sich die Athleten des Schwalm-Eder-Kreises bei der Nordhessischen Langlauf-Meisterschaft der Leichtathleten im Stadion an der Odershäuser Straße in Bad Wildungen dem Starter über 5000 Meter. Hier unterstrichen besonders die Asse des TSV Obervorschütz ihren Aufwärtstrend in dieser Saison.

Die drückende Wärme focht Mathis Heinemann nicht an. In 18:31,71 Minuten erkämpfte der Lehramts-Student aus Besse im Gesamteinlauf den fünften Rang und gewann mit dieser Zeit die Wertung der M 20. Michael Imming hat den M 50-Sieg bei der Hessischen Berglauf-Meisterschaft am Meißner noch nicht richtig weggesteckt und freute sich dennoch in 19:55,45 Minten in seiner Altersklasse über Bronze. Mit Marcus Eckardt (TSV Geismar/M 35/19:57,01) sowie mit Andreas Altmann (OV/M 50/19:58,02) blieben weitere Athleten unter 20 Minuten.

Unverhofft gewann Marco Schöler (Gei) in 22:05,32 Minuten die Wertung der M 45. Im Seniorenbereich kämpften sich die Masters durch die Hitze und blieben mit Wolfgang Franke (OV/2. M 65/ 23:28,23) sowie mit Heiko Mandt (Gei/3. M 55/24:20,48) und Helmut Kleinmann (TuSpo Borken/3. M 65/24:40,70) allesamt im Medaillenbereich.

Als einzige Frau des Schwalm-Eder-Kreises hatte Ulrike Matejka (OV) in der Badestadt ihren großen Auftritt und verbesserte über 5000 Meter der W 65 den Kreisrekord auf 25:40,91 Minuten. Mit dieser Zeit erreichte die Diplom-Oecotrophologin aus Habichtswald die erweiterte Spitze ihrer Altersklasse auf Bundesebene.

Silber und Bronze gab es in den Nachwuchs-Rennen. In 14:25,26 Minuten lief Luisa Marie Fröhlich (Gei) an die zweite Position über 3000 Meter der W 15. Eine Steigerung auf 8:39,20 Minuten brachte Lina Stilting (TB) auf den dritten Rang über 2000 Meter der W 13. (zct)

Manfred Heinz / Text und Fotos Lothar Schattner

HLV-Partner