Pressemeldungen
Kindeswohl im HLV: weitere Termine für Sprechstunden
Videokonferenz zum Thema interpersonale Gewalt
Am Freitag, 5. September 2025, wurde kurzfristig eine 30-minütige Videokonferenz zum Thema Kindeswohl und interpersonale Gewalt angesetzt. Trotz der knappen Einladung nahmen zahlreiche Vertreter:innen aus Verband, Kreisen, Vereinen, Trainer:innen, Vertreter der Sportjugend, des Landessportbundes Hessen sowie externer Beratungsstellen teil – ein starkes Signal für die gemeinsame Verantwortung, dieses wichtige Thema aktiv anzugehen.
Dank und Verabschiedung
Zu Beginn der Sitzung erläuterte Martin Rumpf den Teilnehmer:innen seinen Rücktritt aus dem Präsidium und betont, dass dieser ausschließlich aus privaten Gründen erfolgt ist. Er stellt die gute Zusammenarbeit mit dem Präsidium und den HLV-Gremien heraus und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Im Anschluss würdigte Präsident Klaus Schuder seine überragende Arbeit und sein großes Engagement. Martin Rumpf wird uns im Präsidium sehr fehlen, doch wir verstehen und respektieren, dass sein Schwerpunkt künftig bei seiner Familie und als Trainer auf dem Platz liegt. Umso mehr freuen wir uns, dass er dem Kindeswohl-Team erhalten bleibt.
Einordnung
Präsident Klaus Schuder unterstrich in seiner Einordnung die Bedeutung des Themas und erinnerte daran, dass der HLV bereits seit 2018 als Vorreiter unter den Landesverbänden in Hessen aktiv am Kinderschutz arbeitet und entsprechende Maßnahmen begleitet. Dieses langfristige Engagement bildet ein starkes Fundament für die kommenden Schritte.
Inhalte der Sitzung
In der Konferenz informierte der Verband über:
- aktuelle Herausforderungen im Bereich Kindeswohl und interpersonaler Gewalt
- Empfehlungen zum verantwortungsvollen Umgang mit Fällen
- Ansprechpartner:innen und Anlaufstellen
Unsere Kindeswohlbeauftragte Andrea Zemke erläuterte, worauf im Ernstfall zu achten ist, welche Schritte zu unternehmen sind und wer als direkte Kontaktperson im Verband zur Verfügung steht (HIER GEHT’S ZU DEN INFOS).
Geschäftsführer Sport Carsten Ebert berichtete über die zu erwartende verstärkte mediale Aufmerksamkeit und kommende Berichterstattungen, in denen auch der HLV involviert sein wird. Er betonte, dass wir stets proaktiv, transparent und auf Grundlage professioneller externer Beratung gehandelt haben – und dies auch weiterhin tun werden, immer im Sinne und zum Schutz der Betroffenen.
Wir rechnen damit, dass sich künftig weitere Betroffene melden werden – dies begrüßen wir ausdrücklich, erfordert aber einen besonders sensiblen und verantwortungsvollen Umgang von allen Beteiligten. Auch vermehrte Medienanfragen auf Kreis- und Vereinsebene sind zu erwarten; hier sichert der Verband Unterstützung zu. Der Schutz der Betroffenen steht dabei immer über allem anderen.
Angebot & Austausch
Wie in der Sitzung angekündigt, möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, Fragen und Anliegen in einem geschützten Rahmen einzubringen. Dafür bieten wir in der kommenden Woche zwei digitale Sprechstunden an:
- Mittwoch, 10. September 2025, 12:00–13:00 Uhr
- Mittwoch, 10. September 2025, 17:00–18:00 Uhr
- Montag, 15. September 2025, 19:30 Uhr
- Mittwoch, 17. September 2025, 12:00 Uhr
- Mittwoch, 29. Oktober 2025, 16:30 Uhr
Link zur digitalen Sprechstunde Interpersonale Gewalt
Unsere Kindeswohlbeauftragte Andrea Zemke sowie unser Geschäftsführer Sport Carsten Ebert stehen dort als direkte Ansprechpartner:innen zur Verfügung.