Pressemeldungen
HM Berglauf 2025: Nina Engelhardt mit Rekord, Philip Stuckhardt mit vier Goldmedaillen
Am Sonntag richtete der Ski-Club Meißner (SCM) im Rahmen des 27. Meißner-Berglaufes erneut die Hessischen Berglaufmeisterschaften aus. Auf der 9,4 km langen Strecke mit rund 430 Höhenmetern gingen 119 Läuferinnen und Läufer an den Start – 108 erreichten das Ziel. Damit lag die Beteiligung deutlich über der des Vorjahres (80 Finisher).
Frauen: Nina Engelhardt mit Streckenrekord
Wie erwartet, dominierte Nina Engelhardt (PSV Grün-Weiß Kassel) das Feld. In 40:34 Minuten war sie nicht nur überlegene Meisterin, sondern auch schneller als alle außer drei Männern. Ihre Zeit bedeutete zudem einen neuen Streckenrekord – 91 Sekunden schneller als 2023 und ganze drei Minuten schneller als 2022.
Den Mannschaftstitel sicherten sich die Frauen des SSC Hanau-Rodenbach mit Maja Severloh, Daniela Köcher und Nessrin Amerschläger. Daniela Köcher glänzte zusätzlich mit Bronze im Gesamteinlauf und Gold in der W40.
Männer: Stuckhardt dominiert
Bei den Männern ließ Philipp Stuckhardt (Laufteam Kassel) vom Start an keinen Zweifel aufkommen und gewann in 37:33 Minuten. Auf den Plätzen folgten Kilian Schreiner (ASC 1990 Breidenbach) und Gianmarco Lazzeri (Eintracht Frankfurt).
Für Stuckhardt blieb es nicht bei einem Titel: Er holte zusätzlich Gold in der M35 sowie zwei weitere Goldmedaillen mit den Mannschaften (gesamt und M30/35). Den Vizetitel im Team errang der ASC Breidenbach, Bronze ging an die LG Wettenberg. Bei den Frauen des ASC Breidenbach gab es ebenfalls Silber in der Mannschaftswertung, Bronze ging an den SV Blau-Weiß Dodenhausen.
Altersklassen und Jugend
Auch in den einzelnen Altersklassen und der Jugend gab es spannende Entscheidungen.
Hier sind die Sieger:innen der einzelnen Klassen im Überblick:
Frauen:
- W35: Sara Ring (Laufteam Kassel)
- W50: Sabine Gundel (LC Marathon Rotenburg)
- W55: Tanja Nehme (Ski-Club Meißner)
Männer:
- M40: Thomas Thyssen (LG Reinhardswald, auch Mannschaftsgold)
- M45: Felix Kaiser (TSV Niederelsungen)
- M50: Michael Imming (TSV Obervorschütz, auch Mannschaftsgold)
- M55: Christian Weber (Spiridon Frankfurt)
- M60: Eick Rösch (LG Vellmar)
- M65: Klaus Kirschner (SV Blau-Weiß Dodenhausen, auch Mannschaftsgold)
Jugend:
In der MU18 siegte Aaron Wicke (MT Melsungen) deutlich verbessert vor Vereinskamerad Jonas Webelhuth. Gemeinsam mit Jonas Merk holten die beiden zudem den einzigen Jugend-Mannschaftstitel.
In der MU20 gewann Max Kleinschmidt (TSV Niederelsungen) zeitgleich mit der Siegerzeit von 2023.
Die WU18 entschied Marielies Quehl (SC Steinatal) klar für sich, in der WU20 wiederholte Charlotte Weigand (ASC Breidenbach) ihren Vorjahressieg.
Dank an den Ausrichter
Der HLV dankt dem Ski-Club Meißner für die hervorragende Organisation der Meisterschaften, die nun zum zehnten Mal auf der „neuen“ Strecke stattfanden, sowie allen Athletinnen und Athleten für ihre starken Leistungen.
Fotos © Jochen Miersch