Pressemeldungen

Hessische Meisterschaften im Halbmarathon

  06.10.2025    Kreis Schwalm-Eder Presse

Bericht HLV Halbmarathon

Schotten 2 – Acht Plaketten in Edelmetall erkämpften die Athleten des Schwalm-Eder-Kreises bei der Hessischen Straßenlauf-Meisterschaft der Leichtathleten im Halbmarathon über 21,1 Kilometer auf einem asphaltierten Rundkurs um den Nidda Stausee in Schotten. In starken 1:11:00 Stunden gewann Tom Ring (Wichdorf/LTK) als Gesamt-Fünfter die Wertung der M 35 und war zudem an den Mannschaftserfolgen des Laufteams Kassel im Gesamteinlauf sowie in der M 30/M 35 beteiligt (siehe auch Bericht im Regionalsport).

Trotz Regen und Wind steigerte sich Timo Bach (Frielendorf/TSV Niederelsungen) gegenüber dem Frühjahrs-Halbmarathon in Frankfurt um 20 Sekunden auf 1:15:22 Stunden und verwies als überlegener Sieger der M 45 den mehrfachen deutschen Mannschafts-Meister und Klubkameraden Felix Kaiser (NE/ 1:18:40) auf den zweiten Platz. Vier Sekunden fehlten Jens Quehl (SC Steinatal) in 1:22:03 Stunden hinter Florian Kaltenbach (Spiridon Frankfurt/1:21:29) am Bronzerang in der M 45.

Bronze in ihren Altersklassen schafften indes Michael Imming (TSV Obervorschütz) in 1:27:38 Stunden in der M 50 sowie Senior Walter Fieting (TSV Urfftal/1:39:10) in M 65. „Bis 15 Kilometer war für mich Silber drin, doch dann war der Akku leer und ich musste mich auf Bronze konzentrieren“, sagte Fieting nach dem Rennen. „Es waren wohl zu viele Wettkampfkilometer in den letzten Wochen“.

Nicole Ramus (Geismar/NE) hat im Vogelsbergkreis ihre Medaillensammlung um zwei Plaketten erweitert. In 1:42:11 Stunden gab es einen dritten Rang in der Einzel-Wertung der W 50 sowie mit weiterhin Lisa Bläßing und Alicia Torres Minoves in 5:12:08 Stunden Silber in der Team-Wertung der W 50/W 55. In 1:32:15 Stunden gewann die vormalige SCN-Athletin und heute in Wildeck lebende Sabine Gundel (LC Rotenburg) die Wertung der W 50. Außerdem: M 55: 6. Holger Gumbel (OV) 1:41:15. (zct)

Vorschau Halbmarathon

Schotten 1 – Nachdem der Termin im letzten Jahr Ende Mai etwas ungünstig lag greifen die heimischen Langlauf-Asse bei der Hessischen Meisterschaft der Leichtathleten im Halbmarathon am Samstag auf einem asphaltierten Rundkurs am Nidda Stausee in Schotten im Vogelsbergkreis wieder in das Geschehen ein.

„In der Mannschafts-Wertung wollen wir mit dem Laufteam Kassel ganz oben aufs Treppchen“, sagt Tom Ring (Wichdorf), „ denn neben mir sich auch Philipp Stuckhardt und Marius Puchta in guter Form“ (siehe auch Vorschau im Regionalsport.) Ebenfalls mit den Medaillenrängen liebäugelt M 45-Athlet und ESV-Stadtlauf-Sieger Timo Bach (Frielendorf/TSV Niederelsungen). „Ich habe gut trainiert und werde versuchen meine Zeit vom Kassel Halbmarathon noch einmal zu verbessern - mal schauen für was es dann reicht“.

Zu den stärksten Konkurrenten von Timo Bach in der M 45 gehört Jens Quehl (SC Steinatal). „Ich muss sehen was die Beine hergeben“, sagt der Vater von W 15-Rekordhalterin Marielies Quehl, der mit einem Start über 3000 Meter Hindernis bei der Masters-WM im kommenden Jahr in Japan ein großes Ziel vor Augen hat. Trotz einer Darmspiegelung rechnet sich Routinier Walter Fieting (TSV Urfftal) in der M 65 ebenso Edelmetall aus wie Nicole Ramus (Geismar/NE) in der W 55.

Alle haben indes eins gemeinsam. Diese Titelkämpfe „im Halben“ sind eine Zubringerleistung zur Landes-Meisterschaft im Marathon Ende Oktober in Frankfurt (zct)

Manfred Heinz / Text und Fotos Lothar Schattner

HLV-Partner