Pressemeldungen

Hessische Mehrkampf-Meisterschaft im Bürgerpark Nord in Darmstadt

  16.07.2024    Kreis Schwalm-Eder Presse

Darmstadt - Zum Triumph für Luka Kunkel (TSV Altmorschen) gestaltete sich die Hessische Mehrkampf-Meisterschaft der Leichtathleten im Bürgerpark Nord in Darmstadt. Mit 6633 Punkten distanzierte der Student der Wirtschaftspsychologie im Zehnkampf der Männer Björn Langer (LG Wettenberg/6078) um 555 Zähler (wir berichteten im Regionalsport) und löschte zugleich den 69 Jahre alten Kreisrekord des 2020 verstorbenen Josef Klik (TuS Fritzlar) aus, der 1955 bei der Mehrkampf-DM im Waldstadion in Frankfurt mit 6505 Punkten vor Titelverteidiger Friedel Schirmer (FC Stadthagen) deutscher Meister im Zehnkampf wurde.

Erst sechs Athleten aus dem Schwalm-Eder überboten bisher in der Königsdisziplin der Leichtathleten 6000 Punkte. 1963 erzielte der Fritzlarer Gerhard Loßdörfer im Trikot des KSV Hessen Kassel in Hannover 6860 Zähler. Weiterhin überboten Carsten Ahrens (Morschen/SSC Bad Sooden-Allendorf/1993: 6575) sowie Hans-Jürgen Hentschke (TuSpo Borken/1968: 6377) sowie Bernd Höhle (TSV Spangenberg/1993: 6063) diese Markierung.

In neun Disziplinen führt Luca Kunkel aktuell die Kreis-Bestenliste der Männer an. Lediglich die 1500-Meter-Zeit von Lorenz Funck blieb unangetastet. Vier der 10 Disziplinen wurden mit mehr als 700 Punkten bewertet. Mit einer Steigerung über 400 Meter auf 51,50 Sekunden ist Kunkel jetzt ebenso alleiniger Spitzenreiter der nordhessischen Jahres-Bestenliste wie im Weitsprung (6,79 m). 11,37 Sekunden über 100 Meter bei 1,8 m/s Gegenwind wurden in der bisherigen Saison lediglich von Jan Volkmar (Eschweger TSV/11,21 s) übertroffen. Unter Trainer Thomas Weise ging es im Stabhochsprung bis auf 4,20 Meter hinauf. Drei Zentimeter fehlen jetzt noch am Kreisrekord von Magnus Riebeling (LTV Neukirchen).

 „Obwohl ich im Hochsprung sowie über 1500 Meter Punkte habe liegen lassen bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, zog der 24-Jährige nach dem Zwei-Tage-Marathon eine zufriedenstellende Bilanz. „Mit Schmerzen im Ellenborgen habe ich im Speerwerfen auch nur einen Versuch ausgeführt. Jetzt gilt es an den Schwachstellen zu arbeiten um in sechs Wochen bei der Mehrkampf-DM in Hannover noch ein paar Körner zuzulegen“.

Im Vierkampf der weiblichen Jugend U 18 belegte Kiara Schleider (LAV Kassel) mit 2173 Punkten unter 31 Mädchen den 19. Rang. Erstmals überquerte die Goetheschülerin aus Melsungen in dieser Saison im Hochsprung 1,56 Meter und ist hier nach Anna-Lena Böhle (TSV Frankenberg/1,58 m) das zweitbeste nordhessische Mädchen.     (zct)

Die Leistungen von Luca Kunkel: 100 m: 11,37 s, Weit: 6,79 m, Kugel: 12,58 m, Hoch: 1,69 m, 400 m: 51,50 s, 110 m Hürden: 16,02 s, Diskus: 38,31 m, Stabhoch: 4,20 m, Speer: 48,42 m, 1500 m: 4:58,90 Minuten = 6633 Punkte.    (zct)

Manfred Heinz / Text und Fotos Lothar Schattner

HLV-Partner