Pressemeldungen
Hessische Mastersmeisterschaften Hammer, Diskus 2025
Selters Elf Titel geholt. Favoritensiege begleiteten den Auftritt der nordhessischen Leichtathletik-Masters bei den in den Werfertag der LSG Selters ausgelagerten Titelkämpfen im Diskuswerfen und im Hammerwerfen. Früher einmal Gekonntes brachte Norbert Weinreich (MT) in den Diskusring und dominierte mit 34,86 Meter (1,5 kg) den Wettbewerb der M 55. Ab der M 60 beträgt das Gewicht der Scheibe nur noch ein Kilogramm. Keine Probleme hatten die SSC-Athleten Hendrik Schaak (37,28 m) und Hartmut Nuschke (28,35 m) beim Doppelsieg in der M 65.
In der M 70 glänzte Eckard Kiel (TSV Korbach/38,97 m) mit der größten Weite des Tages. Keine Frage gab es durch die zu den Top-Athleten auf Bundesebene zählenden Basilius Balschalarsk (TuSpo Borken/M 75: 31,25 m) und Gerhard Niemeyer (SSC/M 80: 25,34 m). Einst zählte er zum Bundesligateam des KSV Hessen im Rasenkraftsport. Jetzt kehrte Peter Gall (SSC) in den Wurfring zurück und nähert sich mit 37,60 Meter (5 kg) als Sieger im Hammerwerfen der M 65 bereits wieder der 40-Meter-Marke.
38,94 Meter durch Carmen Krug (SSC) im Hammerwerfen der W 55 (3 kg) reicht bei den DLV-Masters Ende August in Gotha ebenso zu einem Medaillenrang wie 35,40 Meter von Klubkameradin Sabine Nies in der W 60. Mit 84 Jahren war Ingrid Schattner (LAV Kassel) als Erste im Hammerwerfen der W 80 noch lange nicht die älteste Siegerin im Hintertaunus. 18,92 Meter flog das Zwei-Kilogramm-Gerät.