Pressemeldungen
Hallensportfest der MT Melsungen
Bericht Läufer-Hallen-Mehrkampf in Melsungen
Melsungen 33 – Therese Kistner (TSV Geismar) erzielte das Top-Resultat der Frauen beim 17. Läufer-Hallen-Mehrkampf der Leichtathleten der MT in der Stadtsporthalle in Melsungen. Mit sechs Punkten gewann die Studentin aus dem Fritzlarer Stadtteil überlegen den Dreikampf der Frauen und ließ dabei Vanessa Felling (TSG Alten-Buseck) keine Chance. In 7,5 Sekunden über 50 Meter zeigte sich die 24-Jährige schon jetzt bestens zur Titelverteidigung bei den Nordhessischen Titelkämpfen unterm Hallendach in Bad Sooden-Allendorf gerüstet und spielte zudem in 1:43,7 Minuten über vier Runden (530 Meter) voll ihre im Nordhessencup gewonnene Härte auf den Mittelstrecken aus.
Mit Eric Koop (LAZ Gießen) ging der Sieg im Dreikampf der Männer nach Mittelhessen. Zwei heimische Masters-Athleten zeigten sich für die Hallensaison gerüstet. In 43,9 Sekunden über zwei Runden (280 Meter) unterstrich Sascha Holzhauer (MT/M 40) seine Ambitionen auf den Mittelstrecken. Obwohl sich M 65-Athlet Bernd Gabel (MT) in diesem Winter auf den Stabhochsprung konzentrieren will zog er mit viel Ehrgeiz den Dreikampf in seiner Altersklasse durch. Die jeweilige Platzziffer gab im Ergebnis den Ausschlag.
Ammar Barakat (TSV Remsfeld) ist die Entdeckung im Nachwuchsbereich. 7,3 Sekunden über 50 Meter sowie 1:36,5 Minten über vier Runden sind die Tages-Bestleistungen in der U 16. Mit Sprinttalent Stella Rolandowna (MT/50 m: 7,6 s) taucht ein neuer Name in den Ergebnislisten auf. Die 15 Jahre alte Ukrainerin könnte den Wechsel von Eileen Jenner und Lena Beyer zu den Frankfurt Athletics kompensieren. Die W 12-Athletinnen Hanna Schmidt (LAZ/1:45,4) und Hanna Petrausch (Gei/1:47,6) zeigten die größte Puste über vier Runden.
Der Apel fällt nicht weit vom Stamm. Die siegreichen Spangenberger Talente Hannes Halt (M 13) sowie Alexander Halt (M 11) sind die Söhne des Junioren-Internationalen Christian Halt und W 10-Siegerin Mairi Bamberger (MT) hat mit Karina Bamberger eine vormalige 800-Meter-Läuferin mit einer Bestzeit von 2:21,77 Minuten zur Mutter. (zct)
Ergebnisse; die Sieger:
Männer: Erich Koop (LAZ) 3 P. Frauen: Therese Kistner (Gei) 6 P. M 40: Sascha Holzhauer (MT) 3 P. M 65: Bernd Gabel (MT) 3 P. MJU 20: Lukas Pridahl (TSG) 3 P. WJU 20: Hanna Hesse (LAZ) 3 P.
M 14: Ammar Barakat (RE) 5 P. M 13: Hannes Halt (Sp) 5 P. M 12: Jakob Gerlach (MT) 5 P. M 11: Alexander Halt (Sp) 12 P. M 10: Konstantin Dreyer (LAV) 8 P. M 9: Maximilian Carl Wittenzellner (JG) 12 P.
W 15: Stella Rolandowna (MT) 5 P. W 14; Mia Dittmar (JG) 8 P., W 13: Emilia Oliveira Coelho (Gei) 17 P. W 12: Hanna Schmidt (LAZ) 12 P. W 11: Elira Cunmuljaj (LAV) 27 P. W 10: Mairi Bamberger (MT) 36 P. W 9: Marie Schulz (Gei) 14 P. W 8: Katharina Henkel (HT) 10 P. (zct)
Vorschau Hallensportfest der MT Melsungen
Melsungen 17 – Die nordhessische Hallen-Meisterin Therese Kistner (TSV Geismar) sowie Jill-Rose Salomon (MT) sind die prominenntesten Starterinnen beim ersten Hallensportfest der Leichtathleten der MT am Samstag in der Stadtsporthalle in Melsungen. Unter rund einhundert Nachwuchs-Athleten ragen die hessische Rekordhalterin im Rasenkraftsport, Lilli Lange (TSV Remsfeld), sowie Kreissparkassencup-Sieger Mika-Frederik Schulze (MT) heraus. Starter aus Gießen, Hilders sowie aus Alten-Buseck sorgen für landesweiten Flair.
Ausgeschrieben ist jeweils ein Lauf-Dreikampf mit 50 Meter, 280 Meter (zwei Runden) und 530 Meter (vier Runden). Beginn ist um 10.30 Uhr. Auskünfte: Hans-Jörg Engler, TilsiterStr. 5, 34212 Melsungen, Mobil: 0171/4481563. (zct)