Pressemeldungen
Hallen-WM Masters 2025
Gainesville Drei Medaillenränge sowie acht weitere Top-Zehn-Platzierungen erkämpfte ein nordhessisches Trio bei der Masters-Hallen-WM der Leichtathleten in Gainesville in Florida in den USA.
Mit acht Disziplinen zählte Tim Reitz (LG Reinhardswald) zu den am meisten beschäftigsten deutschen Athleten. Bereits zum Auftakt gewann der Studienrat aus Niederzwehren bei dem in die Veranstaltung eingebetteten Crosslauf über acht Kilometer in 1:46:59 Stunden mit David Kiefer und Benjamin Frerich hinter den US-Boys sowie bedingt durch den Ausfall von Kenia und Nicaragua Silber in der Mannschafts-Wertung der M 40.
Trotz müder Beine sprang zwei Tage später mit 2845 Punkten ein achter Rang im Fünfkampf heraus. Dabei stürzte über 60 Meter Hürden ein Japaner in die Laufbahn, welches am Ende wertvolle Punkte kostete. Ebenfalls stark der siebte Rang mit 39,55 Meter im Speerwerfen (800 g).
Doch erst die Staffel-Wettbewerbe am Schlusstag der einwöchigen Titelkämpfe machten für Reitz den Trip über den Atlantik zu einem besonderen Erlebnis. In der Mixed-Staffel erkämpfte das DLV-Team der W/M-40 in 1:45,75 Minuten mit Daniela Kliche, Mareike Metz, Tim Reitz und Jens Babig hinter den USA und Frankreich Bronze über 4 x 200 Meter. Als Vierte über die gleiche Distanz der M 40 versperrte Spanien dem DLV-Team den Weg zum Podest.
Fünf Zentimeter hinter dem US-Amerikaner Paul Rosati (50,64 m) fehlten Robert Ingenbleek (LG Eder) als Dritter mit 50,59 Meter an Silber im Diskuswerfen der M 60 (1 kg). Zudem kam der Rechtsanwalt aus Frankenberg bis auf sechs Zentimeter an den nordhessischen Rekord dieser Altersklasse heran.
Im Kugelstoßen (5 kg(13,71 m) schaffte der DLV-Zweite hinter dem Briten Allan Leiper den sechsten Rang. 18 Zentimeter mehr als bei den DLV-Titelkämpfen in Kalbach erzielte Marion Tenbusch (TSV Korbach/ 4,29 m) im Weitsprung. Mit dieser Weite erreichte sie als Siebte den Endkampf der W 55 und schaffte zudem in 11,69 Sekunden den 10. Rang über 60 Meter Hürden.