Michael Fiess (Foto privat)
Oberstdorf – Das war eine schweißtreibende Angelegenheit in der prallen Sonne in der Allgäuer Bergwelt: Bei den Deutschen Berglauf-Meisterschaften in Oberstdorf mussten vom Start an der Talstation der Nebelhorn-Bergbahn bis zum Ziel am Gipfelrestaurant am Nebelhorn 9,7 Kilometer mit 1420 Höhendifferent bezwungen werden.
Michael Fiess (LGR/TSV Vaake) legte die Strecke über die Schattenberg-Skisprungschanzen, die Seealpe (1280 Meter) und dann im bis zu 30 Prozent steilen Abschnitt zur Station Höfatsblick (1932 Meter) zum Ziel in 1:40:14 Stunden zurück. In seinem letzten Startjahr in der M55 ließ Fiess auf Rang 24 noch zwölf Mastersläufer hinter sich. Die M55 war die teilnehmerstärkste Altersklasse bei den Senioren.
Diese besondere Herausforderung von Deutschlands härtestem Berglauf, so der Veranstalter in seiner Ausschreibung, wollte sich Jörg Meder (LGR/MTSV Helmarshausen) nicht entgehen lassen und lief nach 1:42:53 Stunden auf Platz 15 unter 17 Bergläufern der M50.
Alexander Humme