Pressemeldungen

Ein Blick nach vorne! Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2025 der Aktiven – U20-Staffeln auch am Start – Greta Ritz, Linda Schmitt und Miriam Pohl bei der WJU20 über 3x800m am Start

  30.07.2025    Ausschreibungen Berichte Presse
Vier Tage Spitzen-Leichtathletik in Dresden

In Sachsens Landeshauptstadt Dresden werden im Heinz-Steyer-Stadion vom 31. Juli bis zum 3. August die Deutschen Leichtathletik-Meistertitel vergeben. Und das erstmals sowohl im Mehrkampf als auch in den Einzeldisziplinen der Männer und Frauen! Die Sport-Fans erwartet vier Tage Spitzen-Leichtathletik pur. Gleichzeitig sind die diese Meisterschaften auch Sprungbrett für die Weltmeisterschaften, die im September in Tokio stattfinden.

Am Donnerstag und Freitag läutet der spannende Fight um DM-Gold im Zehnkampf und im Siebenkampf (Männer/Frauen/U23) das lange Leichtathletik-Wochenende ein.  Ebenfalls am Freitagabend finden die Finale über 5.000 Meter der Männer und Frauen statt. Am Samstag und Sonntag werden weitere 32 Einzeltitel und zwei Staffeltitel vergeben.

Erwartet werden alle Stars der deutschen Leichtathletik. Von Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) über Weitsprung-Queen Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) bis hin zu Deutschlands Top-Sprinterin Gina Lückenkemper (SCC Berlin). Und vom Deutschen Rekordhalter über 100 Meter Owen Ansah (Hamburger SV) über Dreisprung-Ausnahmekönner Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) bis hin zu den „Königen der Athleten“ im Zehnkampf.

Das lange DM-Wochenende der Leichtathletik in Dresden fügt sich ein in das Multisport-Event „Die Finals“ 2025, für die in Sachsens Landeshauptstadt der geballte deutsche Spitzensport zu Gast ist. In insgesamt 19 Sportarten werden dann die nationalen Meisterinnen und Meister ermittelt.

Im Rahmen der Titelkämpfe werden am Sonntag auch die Deutschen U20-Langstaffel-Meisterschaften vergeben.

3x800m-Staffel der WJU20 der Startgemeinschaft Hünfeld-Fulda in Dresden am Start

Für Greta Lucia Ritz, Linda Schmitt (beide Hünfelder SV) und Miriam Pohl (LG Fulda) geht ein Traum in Erfüllung auf den sie lang hingearbeitet haben. Als eine von 18 Staffeln starten die Drei am Sonntag um 13:45 Uhr über 3x800m. Mit ihrer Meldezeit von 7:20,33 Minuten haben sie die geforderte Mindestleistung von 7:30,00 Minuten deutlich unterboten. In der Meldeliste rangieren die Drei mit ihrer Meldezeit auf dem 12. Platz.

Allein schon die Teilnahme an den Deutschen Titelkämpfen ist für die Drei schon ein riesiger Erfolg. Ein wenig schneller sollte es bei den Titelkämpfen auch gehen, die Drei haben dafür auch kräftig trainiert. Und ein Platz im Mittelfeld wäre schon ein Ding. Greta und Linda starten übrigens von der WJU18 hoch, gehören aktuell noch gar nicht zur WJU20.

Für Greta Ritz, Linda Schmitt und Miriam Pohl ein Erlebnis für die Ewigkeit

Deutsche Meisterschaften sind schon etwas Besonderes. Deutsche Meisterschaften der Männer und Frauen quasi das Sahnehäubchen. Das Stadion mit rd. 11.000 Sitzplätzen ist seit Tagen ausverkauft. Alleine schon vor einer solchen Kulisse an den Start gehen zu können, vor tausenden von Zuschauern, ist schon was Besonderes! Da heißt es cool bleiben und den Moment genießen.

Gestartet werden sollen die 18 Staffeln übrigens alle gemeinsam. Startzeitpunkt ist gemäß Zeitplan am Sonntag um 13:45 Uhr.

Und die Deutschen Meisterschaften werden auch per Livestream übertragen. Mit etwas Glück kann man die Drei dann auch via Bildschirm laufen sehen.

Die Livestream-Zeiten findet man hier: TV & Livestream | leichtathletik.de

30.07.2025, Auszug "osthessenzeitung.de"

30.07.2025, Auszug "Osthessen-News"

31.07.2025, Auszug "Fuldaer Zeitung"

HLV-Partner