Pressemeldungen
Abendsportfest des LTV Neukirchen 2
Neukirchen 37 – Eine Fünf-Meter-Flug-Show boten die Weitspringerinnen bei dem von Günther Wawrauscheck organisierten und gut besuchten Abendsportfest der Leichtathleten des LTV Neukirchen im Steinwald-Stadion in Neukirchen. Mit bei Windstille erzielten 5,52 Meter entschied Carolin Wicke (Wiesbadener LV) den Zweikampf der Frauen gegen Anna Jung (SG Motor Leipzig/5,47 m) für sich. Als Dritte mit 5,15 Meter reihte sich Lara Elise Schmidt (TSV Stadtallendorf) in das Niveau des Abends ein.
Dieses Hoch setzte sich in der weiblichen Jugend U 18 fort. Bei lediglich 0,1 m/s Rückenwind gelang Anna-Johanna Auel (SC Steinatal) mit 5,00 Meter punktgenau der erste Sprung auf die begehrte Fünf-Meter-Marke und bestätigte im anschließenden Versuch exakt diese Weite. Dabei blieb die Schwester der nordhessischen 800-Meter-Meisterin Junia Auel deutlich vor Marielena Schneider (ESV Jahn Treysa/4,93 m), die im Vorjahr an gleicher Stätte mit 5,05 Meter triumphierte und zudem mit 11,02 Meter vor Marla Ganz (TV Friedrichstein/10,85 m) den Dreisprung gewann.
Zum Auftakt der Veranstaltung steigerte Lina-Sophie Hegenbart (SCS) in einer lediglich durch zwei Fehlversuche unterbrochenen Serie den Kreisrekord im Stabhochsprung der Frauen auf 2,83 Meter und kann im Winter in der Halle erstmals die drei Meter erreichen. Mit 12,73 Meter im Kugelstoßen der Frauen (4 kg) unterstrich Patrizia Römer (ESV) ihre Spitzenstellung in Nordhessen. Lediglich Olympionikin Vanessa Grimm (Königsteiner LV) hat in dieser Saison beim Siebenkampf in Talence/Frankreich eine größere Weite erzielt und führt vor Römer die hessische Rangliste an.
Die hochsommerlichen Temperaturn boten eine willkommene Möglichkeit zur Formüberprüfung für die in einer Woche beginnenden DLV-Masters in Gotha. Während Martin Triebstein (TV Hersfeld) mit der DLV-Jahres-Bestleistung von 11,92 Meter im Dreisprung der M 55 imponierte müssen Stabhochspringer Bernd Gabel (MT/M 65/2,64 m) sowie Diskuswerfer Norbert Weinreich (MT/M 55/35,94 m) für eine Endkampf-Platzierung in Thüringen noch nachbessern. 1,45 Meter durch Ronja Ossinger (TuSpo Borken) im Hochsprung der W 13 ist das Top-Ergebnis im Nachwuchsbereich. Mit Benjamin Härle (M 15/1,65 m) kam der beste Hochspringer des Abends vom TV Friedrichstein.
Für die Nordhessische Wurf-Meisterschaft in einer Woche in Frankenberg sind besonders die von Linus Stuhlmann (Kugel: 13,93 m und Diskus: 41,67 m) angeführten FKB-Asse in Form. Einmal mehr strahlte das LTV-Meeting weit über die Kreisgrenzen hinaus. Aus Düsseldorf angereist war Thies Windgassen (U 18) und erzielte mit 46,02 Meter die größte Weite im Speerwerfen. (zct)