Pressemeldungen
Abendsport der Leichtathleten des TSV Gilserberg
Gilserberg - Die Hochspringer boten die besten Leistungen beim ersten Abendsport der Leichtathleten des TSV Gilserberg. Trotz Nieselregen überquerte Leonard Figge (ESV Jahn Treysa) im zweiten Versuch 1,74 Meter und kam bis auf vier Zentimeter an die Kreis-Jahres-Bestleistung von Zehnkämpfer Luca Kunkel heran. Kiara Schleider (Melsungen/LAV Kassel) bewältigte in der weiblichen U 18 1,54 Meter. Damit ist die Balschalarski-Enkelin derzeit die erfolgreichste Hochspringerin im Schwalm-Eder-Kreis und hat in Nordhessen lediglich noch Anna-Lena Böhle (TSV Frankenberg) vor sich.
Spannend machten es die Zwillinge Henry und Bruno Dördelmann vom TV Friedrichstein und übernahmen mit jeweils 1,50 Meter einträchtig die Spitze der M 15. Laura Rippel (TuSpo Borken/W 14) steigerte sich auf 1,33 Meter. Im Feld der Jüngsten trumpften die Nachwuchs-Athleten des LTV Neukirchen mit Sophia Quehl sowie mit Leonard Wawrauschek mit jeweils 1,29 Meter auf.
3,10 Sekunden von Leonard Figge ist die Top-Leistung des Abends über 30 Meter fliegend. In 3,40 Sekunden unterbot Lena Beyer (TSV Jahn Gensungen) selbst die Leistungen von Frauen-Siegerin Amina Mouissat (TSV Eintracht Stadtallendorf/3,81 s) sowie von Jugend-Siegerin Finja Krug (GSV Eintracht Baunatal/ 3,57 s). Eine Hundertstelsekunde dahinter probte Marielena Schneider (ESV/3,58 s) erfolgreich für die nordhessischen Titelkämpfe in Bad Sooden-Allendorf.
Zudem unterstrich die Schwalm-Gymnasiastin aus Wiera auf nasser Anlaufbahn mit 10,25 Meter im Dreisprung der W 15 ihre zweite Position in Hessen. 15,64 Meter von Lena Beyer im Mehrfachsprung hätten bei der Hessischen Hallen-Meisterschaft locker zu Silber gereicht.
Weitere Nachwuchs-Ergebnisse: Hoch: W 13: Sophia Quehl (LTV) 1,25 m. W 12: Leonie Schneider (Gil) 1,20 m. Weit: M 11: Matheo Lamps (LTV) 3,49 m. M 10: Theo Schiel (Gil) 3,66 m. W 11: Martha Lattermann (ESV) 3,53 m. (zct)